En als Pronomen und en als Teilungsartikel.
Betrachten wir folgende drei Sätze.
a) Denkst du oft an die Reise nach Paris? Ja, ich denke oft daran.
b) Hat er dir alle Details der Geschichte erzählt? Ja, er hat mir alle Details davon erzählt.
c) Hat er dir genug Mehl gegeben? Ja, er hat mir genug davon gegeben.
Bei a) steht das Pronominaladverb daran für die Gesamtheit des Vertretenen, für die Reise nach Paris. Bei b) und c) steht das Pronominaladverb davon nicht für die Gesamtheit des Vertretenen, sondern nur für einen Teil davon. Davon referenziert zwar die Geschichte bzw. das Mehl, gibt aber zu erkennen, das mit davon nur eine Teilmenge gemeint ist. Das Französische kennt dieses Unterscheidung nicht. En referenziert sowohl das Vertretene in seiner Gesamtheit, wie auch eine Teilmenge davon.
Das Französische unterscheidet also nicht zwischen davon und daran.